Der Röhrenbetrieb von Tata Steel in Zwijndrecht, Niederlande, hat maßgeschneiderte und vollautomatische Anlagen zur Herstellung von Stahlrohren für Autofederungsteile installiert. Die 1,8 Millionen US-Dollar teure Schneid-, Profilierungs- und Abschrägungsmaschine ist in der Lage, sicherheitskritische Stahlrohre präzise zu schneiden und zu formen, um Teile als Twist-Beam-Axel bekannt zu machen, die in vielen modernen Autos verwendet werden.
Mit der neuen Ausrüstung hat sich Tata Steel bereits Aufträge von wichtigen europäischen Automobilherstellern gesichert und wird in der Lage sein, Automobilkunden besser zu bedienen.
Sanne Kramer, Betriebsleiterin am Standort Zwijndrecht, erklärte: "Die Maschine ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig - sie ist vollautomatisiert und kann viele Rohrgrößen schneiden. Neben dem Schneiden der Geräte bietet die Anlage auch die Möglichkeit, Schnitte, Kerben und Abschrägungen zu machen. Dies hilft uns bei der Endfertigung. Außerdem reinigt, inspiziert und stapelt die Maschine das Material, bevor es versendet wird."
Coenraad Spaans, Operations Director von Tata Steel Tubes, sagte: "Das Projekt ist ein Meilenstein für unseren Tubes-Standort in Zwijndrecht. Es hat drei Jahre gedauert, um das Know-how und das Wissen unserer Vertriebs-, Beschaffungs-, Engineering-, Produktions- und technischen Teams in enger Zusammenarbeit mit dem Anlagenhersteller zu entwickeln, um es letztendlich termingerecht liefern zu lassen."