Menu

22/06/2011

Schweißnähte nicht mehr nachbehandeln

Je nach Aufbau können flache oder zylindrische Teile längsnaht geschweißt werden. Auch das Schweißen am Umfang von zylindrischen Werkstücken ist Dank des Differentialgetriebes möglich.

Schwierige Materialvoraussetzungen mit dünnsten Webedrähten oder mehrschichtigen Konstellationen mit unterschiedlichen Webkörpern, wie z.B. im Filterbau üblich, werden zuverlässig geschweißt.

Das perfekte Zusammenspiel zwischen der hohen Dynamik des patentierten Schweißkopfes und des Mittelfrequenz-Gleichstromgenerators mit extrem schnellem Stromanstieg sorgen für kürzeste Schweißimpulse und damit für hervorragende Schweißergebnisse.

Eine oft übliche (chem.) Nachbehandlung der Schweißnähte ist nicht mehr erforderlich.

Mit der gleichen Schweißsteuerung sind die ebenfalls im Lieferprogramm des Herstellers angebotenen Feinpunkt-Schweißköpfe zum Einzelpunktschweißen und manuelle Schweißstifte, z.B. zum Vorheften der Werkstücke, einsetzbar.

Quelle: ATensys GmbH Welding Systems