13.04.2011
Der LTC3872 ist für eine Eingangsspannung von 2,5V bis 9,8V ausgelegt, liefert eine Ausgangsspannung bis zu 60V und benötigt keinen Strommesswiderstand. Bei Verwendung eines Strommesswiderstands ist die Ausgangsspannung nur durch die externen Bauteile begrenzt. Der LTC3872 kann leistungsstarke n-Kanal-MOSFETs treiben und hohe Spitzenausgangsströme liefern. Bei 5V Betriebsspannung kann der Schalter bis 60V gehen; der Chip eignet sich dadurch bestens für die Anwendungsbereiche Automobilelektronik, Schwermaschinen und Industriesteuerungen.
Der LTC3872 basiert auf einer Current-Mode-Architektur, bietet eine in jedem Zyklus wirksame Strombegrenzung und zeichnet sich durch ein hervorragendes Transientenverhalten aus. Bei Leichtlast arbeitet der Controller im Pulse-Skipping-Modus mit einem Ruhestrom von nur 250uA; dadurch verlängert sich die Laufzeit batteriebetriebener Geräte im Standby-Modus. Der LTC3872H bietet außerdem eine interne Soft-Start-Funktion, eine einstellbare Strombegrenzung, eine hochgenaue Unterspannungs-Lockout-Funktion, und eine hohe Referenzspannungsgenauigkeit von ±1,6% über den gesamten Betriebstemperaturbereich von –40°C bis +150°C.
Der LTC3872H ist in einem thermisch optimierten, 2mm x 3mm großen DFN-8-Gehäuse oder einem 8-poligen ThinSOTTM-Gehäuse erhältlich.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC3872H
• VOUT bis 60V ohne Strommesswiderstand
• Eingangsspannungsbereich: 2,75V bis 9,8V
• Konstante Arbeitsfrequenz: 550kHz
• Einstellbare Strombegrenzung
• Pulse-Skipping bei Leichtlast
• Interne Soft-Start-Funktion, optional: externe Soft-Start-Funktion
• ±1,6% Referenzspannungsgenauigkeit
• Current-Mode-Regelung
• Thermisch optimiertes, 2mm x 3mm großes DFN-8- und ThinSOT™-Gehäuse
Quelle: Linear Technology Corporation, Milpitas, California (USA)