Am 16. Juni 2015 findet in Ilmenau zum 1. Mal der Ilmenauer Drahttag statt. Er wird organisiert und durchgeführt vom Steinbeis-Transferzentrum Drahttechnik und der Forschungsgruppe Draht und Federn, der TU Ilmenau. Unterstützt wird die Tagung von der Eisendraht- und Stahldrahtvereinigung e.V. (ESV) sowie der Drahtseil-Vereinigung e.V. (DSV).
Die Tagung wendet sich branchenübergreifend an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich in Anwendung, Entwicklung, Herstellung, Konstruktion, Berechnung und Versuch mit Draht und Drahtprodukten verschiedenster Art auseinander setzen. Ebenfalls angesprochen wurden technische Fach- und Führungskräfte der Drahtindustrie und des für diese Industrie speziellen Maschinenbaus.
Folgende Vorträge sind geplant:
Vom Walzdraht zur Ferrari-Feder aus der Sicht des Chemie-Partners
Michael Bertzen
Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co. KG
Aufbau einer Ventilfederdraht-Fertigung inklusive der prozessrelevanten Steps
Maik Hartwig
Mubea Fahrwerksfedern GmbH
Weiterentwicklung an Ziehmaschinen
Georg Floren
Ernst Koch GmbH & Co. KG
Phosphatfreier Drahtzug
Dr. Frank Hollmann
Chemetall GmbH
Entwicklung der Ziehsteine
Marc Heberlein
Paramount Die / Heberlein GmbH
Ziehschälen zur Verbesserung der Drahtqualität im Automobilbau
Jens Kieselstein
KIESELSTEIN International GmbH
Ganzheitliche Betrachtung der Drahtreinigung im Durchlauf
Richard Fichtner, Bert Breidenbend
GEO-Reinigungstechnik GmbH
Technologien zur Wärmebehandlung von Kaltstauch- und Kaltfließpressstählen
Dieter Brandstätter
dcb technology consulting Gmbh
Untersuchungen zur Lebensdauer drehungsarmer Seile
Oliver Reinelt, K.-H. Wehking
FATZER AG Drahtseilwerk
Prüfverfahren auf Ermüdung für Stahl Draht & Litzen
Philippe van Bogaert
Bogimac nv-sa
Prüfverfahren für Drähte mit speziellen Anforderungen
Rüdiger Lux; Dr.-Ing. Kersten Liebermann
Technische Universität Ilmenau
Begleitet wird die Fachtagung von einer Ausstellung rund um das Thema Draht.
Am Vorabend lädt der Veranstalter in das Laborgebäude der Fakultät für Maschinenbau an der TU Ilmenau ein. Hier können im Umfeld der vorhandenen Technik in lockerer Atmosphäre sowohl Fachgespräche geführt als auch Hunger und Durst gestillt werden.
Nähere Informationen sind der Internetseite des STZ Drahttechnik zu entnehmen:
Quelle: STZ Drahttechnik, Eisendraht- und Stahldraht-Vereinigung e.V., Düsseldorf