Über die Normen-Anerkennung hinaus erhielt der Spezialist für Induktionsbiegen die PED/2014/68/EU, womit er sich zum Lieferanten von Warmbögen für Gaspipelines qualifiziert.
Induktionsbiegen
Wenn konventionelle Biegeverfahren an ihre Grenzen stoßen, bietet das Induktionsbiegen eine Lösung. Durch lokales Erwärmen des Profils vor dem Biegeprozess können noch größere oder kleinere Radien als mit Kaltbiegeverfahren erreicht werden. Diese fortschrittliche Biegetechnologie stellt auch sicher, dass der Profilquerschnitt kaum verformt wird und die Oberfläche in einem optimalen Zustand bleibt.
Mit der sehr effizienten und präzisen Biegetechnik, bei der Rohre und Profile durch Erwärmung gebogen werden, können praktisch alle Arten von Profilen bearbeitet werden, die in den Bereichen Offshore-Windenergie, Öl- und Gasförderung sowie in der Architektur und im Brückenbau Anwendung finden.