Als Antwort auf die zunehmend internationale Arbeitsmobilität zielt die ISO 20560-Norm darauf ab, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen sowie Risiken und Schulungskosten für internationales Personal aufgrund landesspezifischer Normen zur Rohrkennzeichnung zu verringern. Die neue internationale Rohrkennzeichnungsnorm verwendet global anerkannte GHS/CLP-Symbole auf einem gut sichtbaren gelben Hintergrund um Mitarbeiter, internationale Subunternehmer und Ersthelfer auf Gefahren hinzuweisen. Die neue Norm schreibt zudem die Rohrmarkierergröße auf Grundlage des Rohrdurchmessers vor, um die Sichtbarkeit aus der Entfernung zu verbessern.
Beständig in vielen Umgebungen auf jedem Rohr
Die Brady Corporation bietet bereits ISO 20560-konforme Designs auf Rohrmarkierer-Materialien für die Industrie. Sie haften und bleiben auch unter rauen Bedingungen lesbar, sind gegen hohe und tiefe Temperaturen und gegen eine Vielzahl von Chemikalien und Kraftstoffen beständig. Detaillierte technische Datenblätter sind verfügbar. Die Rohrmarkierer lassen sich in mehreren Größen drucken und passen daher auf die kleinsten als auch die größten Rohrdurchmesser. Sie werden mittels einer selbstklebenden Schicht, einem Klebestreifen, einer Magnetschicht oder anderen Anbringungsmöglichkeiten befestigt.
Benutzerfreundlich
Beständige, sofort einsetzbare ISO 20560-konforme Rohrmarkierer können von den Unternehmen der Brady-Gruppe auf der ganzen Welt geliefert werden. Wer im Besitz eines Brady Sicherheitsdruckers ist, kann einen konformen ISO 20560 Rohrmarkierer selbst gestalten und drucken.