01.09.2010
Aus diesem Anlass laden die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Hochschule Harz, der Verein HS Harz Solar e. V. sowie der Fachbereich Automatisierung und Informatik am Mittwoch, dem 22. September 2010, zu einer Fachtagung ein. Zwischen 13 und 16 Uhr referieren Vertreter der Hochschule Harz sowie der regionalen Wirtschaft zum Thema „Erneuerbare Energien in Lehre und Forschung an der Hochschule Harz“. Interessierte sind auf dem Wernigeröder Hochschulcampus, Hörsaal C (Haus 3), herzlich willkommen.
Im Vordergrund der innovativen Fachtagung stehen die neue Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen sowie die Forschungsaktivitäten und die Vernetzung der Hochschule Harz in der Region. „Mit Einführung der neuen Studienrichtung werden zum Einen aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes berücksichtigt und zum Anderen bereits bestehende Aktivitäten der Hochschule Harz im Bereich ‚Erneuerbarer Energien‘ in einem klaren Ausbildungsprofil zusammengeführt“, erläutert Prof. Dr. Andrea Heilmann, Expertin für Umwelttechnik und Umweltmanagement am Fachbereich Automatisierung und Informatik. Die Beteiligung der Hochschule Harz an der Bildungsoffensive der Vereinten Nationen trägt zudem dazu bei, eine neue Idee des Lernens bekannt zu machen: Bildung für nachhaltige Entwicklung. „Wir bereiten die Generationen von morgen darauf vor, Herausforderungen wie Klimawandel und Globalisierung zu bewältigen und eine lebenswerte Welt zu erhalten“, so Heilmann.
Quelle: Hochschule Harz, aheilmann@hs-harz.de