25/03/2009
www.umformtechnik.net
Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen fördern die Innovationsfähigkeit und stärken Deutschlands führende Position bei vielen Effizienz- und Klimaschutztechnologien. Ein Konsortium aus Fraunhofer-ISI, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, der BSR Sustainability, dem European Climate Forum, der Swisscanto, dem Ökozentrum Nordrhein Westfalen und der Münchner Rückversicherung hat in der Studie "Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland" die Einsparwirkung abgeschätzt und die Maßnahmen ergänzt, um eine zusätzliche Einsparung der Treibhausgase von 5 % auf -40% im gleichen Zeitraum zu erzielen. Abschließend wurde die Wirkung auf Beschäftigung und Wirtschaftswachstum für Deutschland quantifiziert. Das Besondere der ISI-Studie ist die Verknüpfung von Technikfolgenabschätzung (bottom-up Analyse) mit der gesamtwirtschaftlichen Bewertung.
Sie wollen mehr aktuelle Informationen?
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an: