Menu

25.11.2011

Aktuelle Anmeldezahlen stimmen Düsseldorfer Messemacher zuversichtlich

Vom 26. bis 30. März 2012 finden die beiden Leitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, bereits zum 13. Mal parallel in Düsseldorf statt.

Die aktuellen Anmeldezahlen beider Messen stimmen die Düsseldorfer Messemacher mehr als zuversichtlich. Zur wire haben sich bereits jetzt (Stand Mitte November 2011) 1.052 Unternehmen aus 45 Ländern angemeldet. Traditionell stark sind auch 2012 wieder die Aussteller aus Italien, Belgien, Frankreich, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, der Türkei, Großbritannien und Deutschland vertreten. Erfreulich auch der große Anmeldstand aus Schweden. Aus Übersee kommen die meisten Unternehmen aus den USA, China, Indien und Taiwan. Alle 1.052 Unternehmen zusammen belegen derzeit eine Ausstellungsfläche von rund 56.000 Quadratmetern.

Die wire 2012 zeigt Maschinen zur Drahtherstellung und Veredelung, Werkzeuge und Hilfsmaterialien zur Verfahrenstechnik sowie Werkstoffe und Spezialdrähte. Außerdem werden Innovationen aus den Bereichen Kabel-, Mess-Steuer- und Regeltechnik sowie Prüftechnik gezeigt. Spezialgebiete wie Logistik, Fördersysteme und Verpackungen ergänzen das Angebot.

Draht-, Kabel- und Glasfasermaschinen sowie die Draht- und Kabelproduzenten und der Handel mit Draht und Kabeln belegen die Hallen 9 bis 12, 16 und 17. In der Halle 15 ist die Umformtechnik (Fastener Technology) zu finden, Halle 16 schließt sich mit der Federfertigungstechnik (Spring Making) an.

Die Tube blickt auf ein ähnlich gutes Zwischenergebnis. Mit 868 Ausstellern aus 44 Ländern kommen hier die meisten europäischen Unternehmen aus Italien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Polen, der Schweiz, Spanien, der Türkei, Deutschland und Großbritannien. Erfreulich auch der gute Anmeldestand aus der Tschechischen Republik. Derzeit belegen die Aussteller der Tube eine Nettofläche von 46.600 Quadratmetern.

Die Tube belegt die Hallen 1 bis 7a. Rohrzubehör befindet sich in den Hallen 1 und 2, der Rohrhandel und die Rohrherstellung schließen sich in den Hallen 2, 3, 4 und 7.0 an. Die Umformtechnik ist in der Halle 5 zu finden. Rohrbearbeitungsmaschinen präsentieren sich in den Hallen 6 und 7a, außerdem schließt sich in Teilen der Halle 7a der Bereich Maschinen und Anlagen an.

Die Tube zeigt die gesamte Palette von der Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur Rohrverarbeitung sowie den Bereich Handel mit Rohren. Das Angebot reicht von Rohmaterialien, Rohren und Zubehör, Maschinen zur Herstellung von Rohren und Gebrauchtmaschinen über Werkzeuge zur Verfahrenstechnik und Hilfsmittel bis hin zu Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Pipelines und OCTG-Technologie, Profile- und Profiltechnologie, Prüftechnik und Spezialgebiete wie Lagerautomatisierung, Steuerungs- und Kontrollanlagen ergänzen die umfangreiche Angebotspalette.

Aktuelle Informationen zu beiden Messen finden Sie auf den Messeportalen unter: www.wire.de und www.Tube.de

Ihr Pressekontakt 2012:
Petra Hartmann-Bresgen
Kathrin Kleophas v.d. Bongardt
Fax +49 (0)211/4560-87 541/-87 544
Mail HartmannP@messe-duesseldorf.de